Auf den Spuren des Lorenzebur: AutorenNetzwerk erinnert an legendären Wunderheiler

  • 10 Nov 2025
  • Regio Ortenau

#RegioTipp: Hommage an Ehrenmitglied Elmar Gschwind am 20. November in der Illenau Achern

ACHERN. Er war Bauer, Geistheiler und Original – der Lorenzebur aus Seebach gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Ortenauer Volksgeschichte. Am Donnerstag, 20. November 2025, lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass® ab 19:30 Uhr ins Atelier der Illenau-Werkstätten ein, um auf den Spuren dieses selbstlosen Nothelfers zu wandeln.

Ein Abend der Erinnerung

Auf den Spuren des Lorenzebur: AutorenNetzwerk erinnert an legendären WunderheilerDer Abend ist zugleich eine Hommage an das verstorbene Ehrenmitglied Elmar Gschwind. Der Heimatforscher und Autor aus Fautenbach hatte sich intensiv mit dem Leben des Lorenzebur befasst und 1997 seine Forschungsarbeit "Bauer, Geistheiler, Original" veröffentlicht. Zu seinen Ehren wird Dr. Karin Jäckel, Oberkircher Autorin und Gründerin des AutorenNetzwerks, aus Gschwinds Werken lesen – darunter auch eine der Kurzgeschichten, die er eigens für das Netzwerk verfasst hatte.

Persönliche Einblicke vom Lorenzehof

Besonders authentisch wird der Abend durch die Beiträge von Wilfried Trapp. Der Autor, dessen Weltreise-Buch große Beachtung fand, lebte jahrelang auf dem Lorenzehof und wird aus eigener Erfahrung berichten. Mit Fotos und persönlichen Geschichten bereichert er die Lesung um einzigartige Einblicke in das Leben am historischen Ort.

Musik rundet den Abend ab

Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgt die beliebte "Combo2Go" mit Joe Winterhalter (Gesang, Gitarre, Saxophon) und dem Akkordeonisten Bernhard Blödt. Ihre einfühlsame Musik schafft den passenden Rahmen für diesen besonderen Abend zwischen Geschichte und Gegenwart.

Praktische Informationen:

  • Wann: Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
  • Wo: Atelier der Illenau-Werkstätten, Achern
  • Eintritt: 10 Euro an der Abendkasse
  • Vergünstigte Reservierung: 9 Euro per E-Mail an info@editionblauestunde.com

Ein Abend, der regionale Geschichte lebendig werden lässt und dabei einem großen Heimatforscher und einem legendären Wunderheiler gleichermaßen die Ehre erweist.

PS – Weitere Veranstaltungen des AutorenNetzwerks 2025: • 28.11. Mediathek Oberkirch, 19:00 Uhr • 10.12. Stadtbibliothek Offenburg, 19:00 Uhr • 18.12. "Es weihnächtelt" im Holzwurm Sasbachwalden • Alle Termine: www.autorennetzwerk-ortenau.de/2025-termine/

Regio Ortenau

  www.regio-ortenau.de ist das Online-Magazin für Menschen im Ortenaukreis. Seit 2006 finden Bürger dort ausgewählte Informationen, aktuelle Termine und Veranstaltungen sowie Marktinformationen. Lokale Dienstleister, Händler, Handwerker und ein Arbeitsmarkt runden das Angebot ab. Betrieben wird das Magazin von der Regio Media eG in Kappel-Grafenhausen, mit Jens Weber als Vorstand. Ergänzt wird das Online-Magazin durch die Facebook-Seite „Regio Ortenau“ mit über 43.000 Abonnenten und einen Instagram-Auftritt, der bereits 2.400 Follower erreicht. Insgesamt erreicht die Regio-Ortenau.de derzeit rund 180.000 Menschen im Ortenaukreis und darüber hinaus – Tendenz steigend. Das Magazin versteht sich als Bindeglied zwischen der Online-Welt und der realen Wirtschaft. Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen erreichen schnell tausende Ortenauer auf Handys, Laptops oder PCs. Dank der Einbindung in ein bundesweites Portalsystem ist die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen wie Google sehr hoch. Geschäftsinhaber können durch das breite Spektrum an Dienstleistungen, von kostenlosen Adresseinträgen bis hin zu personalisiertem E-Mail-Marketing, ihre Reichweite und Bekanntheit steigern. Trotz erschwinglicher Standardlösungen wird eine individuelle Beratung und persönlicher Kundenservice angeboten. Interessierte können unter 07822-437350 einen Termin vereinbaren oder eine E-Mail an info@regio-ortenau.de senden.